inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: FVXM35F
DAIKIN-Inverter-Truhengerät R32 Wärmepumpe
Typ: Daikin Professional Truhengerät FVXM35F
Produkteigenschaften
- Dank der geringen Höhe (620 mm) ist die Installation auch unter einem Fenster problemlos möglich.
- Online-Regler (Zubehör): Regeln Ihres Innengeräts von jedem Standort aus über eine App, Ihr lokales Netzwerk oder Internet und behalten der Übersicht über Ihren Energieverbrauch.
- Leisebetrieb: niedrige Schalldruckpegel von bis zu 23 dB(A)
- Mit einer Entscheidung für eine Anlage mit R-32 verringern sich die Auswirkungen auf die Umwelt auf 68 % im Vergleich zu Anlagen mit R-410A. Dank der hohen Energieeffizienz sinkt der Energieverbrauch unmittelbar.
Beschreibung | "Split IG, Truhengerät Professional" |
Modell | FVXM35F |
TYP | Truhe |
Kapazität | 3.5 |
Abmessungen (H x B x T) - (mm) | 600 X 700 X 210 |
Gewicht | 14.0 |
Farbe | Weiß |
Luftvolumenstrom Heizbetrieb | 564 / NC / 312 |
Luftvolumenstrom Kühlbetrieb | 510 / NC / 294 |
Schalldruckpegel Nom. (DBA) | 52 |
Schalldruckpegel Heizbetrieb | 24 / 27 / NC / 39 |
Schalldruckpegel Kühlbetrieb | 24 / 27 / NC / 39 |
Kältemittel | R-32 |
Rohrleitungsanschluss - Flüssigkeit | 6,4 |
Rohrleitungsanschluss - Gas | 9,5 |
Stromversorgung (V/ph/Hz) | Other |
Zusätzliche Informationen |
|
Die Leistungsangaben beziehen sich auf den Betrieb mit dem DAIKIN-Inverter-Split-Außengerät der Type RXM35N9.
Dieses Gerät kann mit den folgenden Einheiten kombiniert werden
- FVXM-F / 2MXM-M
- FVXM-F / 2MXM-M9
- FVXM-F / 3MXM-N
- FVXM-F / 4MXM-N
- FVXM-F / 5MXM-N
- FVXM-F / RXM-M9
- FVXM-F / RXM-N
- FVXM-F / RXM-N9
- FVXM-F / RXTP-N9
Nach der Klimaschutzverordnung 303/2008 müssen Split-Klimaaanlagen von einem zertifizierten Fachbetrieb montiert bzw. in Betrieb genommen werden.
Bitte beachten Sie, dass im Lieferumfang von Split-Klimageräten keine Kältemittel-/Kondensatleitungen enthalten sind.
Sie finden die passenden Montageartikel in der Rubrik Zubehör.
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten ! Zwischenverkauf vorbehalten !
Der Austritt von Kältemittel trägt zum Klimawandel bei. Kältemittel mit geringerem Treibhauspotential (GWP) tragen im Fall eines Austretens weniger zur Erderwärmung bei als solche mit höherem Treibhauspotential (GWP). Ein Austreten von 1 kg dieses Kältemittels hätte somit eine dem GWP-Wert des Kältemittels entsprechend größere Auswirkungen auf die Erderwärmung als 1 kg CO2, bezogen auf hundert Jahre. Keine Arbeiten am Kältekreislauf vornehmen oder das Gerät zerlegen – stets Fachpersonal hinzuziehen.